Lehramt Quereinstiegsmaster Musik
Einführung
Vom 1. März 2021 bis zum 30. April 2021 können Sie sich für einen Quereinstiegsmaster Lehramt Musik an Integrierte Sekundarschulen und Gymnasien an der UdK Berlin bewerben. Die formalen Bewerbungsunterlagen müssen ausgedruckt und unterschrieben per Post eingesendet werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie demnächst in den Bewerberinformationen des Q-Masters Studium Musik und auf den Seiten des Bewerbungsportals.
Im Rahmen der Studieninformationswoche für das Lehramt mit dem Fach Musik findet am Freitag, den 29. Januar 2021 um 20.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Quereinstiegsmaster Musik Lehramt ISS/Gym zu den Themen Zugangsvoraussetzungen, Zugangsprüfung und Studienverlauf statt
Master
Integrierte Sekundarschulen & Gymnasien
Regelstudienzeit: 4 Semester
Abschluss: Master of Education
Die Regelstudienzeit „Quereinstieg-Master Lehramt Musik an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien “ umfasst vier Semester und baut gezielt auf den Kenntnissen und Fähigkeiten aus dem Vorstudium auf. Er beinhaltet künstlerische und wissenschaftliche Studienanteile, darunter Unterricht im Schulpraktischen Klavierspiel, Angebote im Ensemblebereich sowie Lehrveranstaltungen in Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Musiktheorie. Da Musik als Großfach belegt wird, ist kein zweites wissenschaftliches Fach zu studieren. Es sind aber Studienleistungen in Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Freien Universität Berlin zu erbringen.
Der Studiengang beinhaltet ein Praxissemester, in dem die Studierenden über ein ganzes Semester die Realität des späteren Berufsalltages erleben und in begleiteten universitären Veranstaltungen reflektieren.
Der Studiengang steht vorbehaltlich unter der Zustimmung durch die Senatskanzlei für Wissenschaft und Forschung.
Studienverlauf
- Vorstudium als Musikerin oder Musiker
- Master, 4 Semester 1 Praxissemester im 3. Semester
- Vorbereitungsdienst, 18 Monate
- Berufsleben als Lehrkraft
Praxissemester
Das Praxissemester findet regelmäßig zum Wintersemester des 3. Semesters im Masterstudiengang statt. Es ermöglicht den Studierenden, die im Lehramtsstudium erlernten Kompetenzen in einem geschützten Umfeld anzuwenden und zu erweitern. Detaillierte Informationen sind in unserer Praxissemesterbroschüre zu finden.
Vorlesungsverzeichnis
Die Veranstaltungen der einzelnen Fakultäten, auch der Weiterbildenden Studiengänge, finden Sie hier digital im Vorlesungsverzeichnis. Außerdem sind auf der folgenden Seite die Vorlesungszeiten des aktuellen und der kommenden Semester vermerkt.
DIE UNIVERSITÄT, AN DER DU AUCH STUDIERST
ENTDECKE DIE KÜNSTLERISCHEN STUDIENORTE DER UDK BERLIN
WIE BEWERBE ICH MICH?
Beachte die Fristen, damit deine Bewerbung bei uns rechtzeitig eingeht.
Integrierte Sekundarschulen & Gymnasien
Zulassungsvoraussetzungen | Semester | Bewerbung zum Wintersemester |
Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss „Künstlerische/Pädagogische Ausbildung“ der Fakultät Musik an der Universität der Künste Berlin oder ein gleichwertiger Abschluss an einer deutschen oder ausländischen Hochschule sowie eine besondere künstlerische Begabung in Hinblick auf die spätere Tätigkeit an allgemeinbildenden Schulen. | 4 | 01.3.-30.4. |
ANSPRECHPARTNER GESUCHT?
NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN DER UDK BERLIN
-
26. Februar
Labor-Gespräch mit Kirsten Reese und Alberto de Campo über künstlerische Produktion und Klangforschung
-
26. – 28. Februar
Videoperformance-Stream
-
21. Januar – 28. März
designtransfer - Vorspiel transmediale 2021
-
05. Februar – 28. März
Interflugs 30: feral methods
-
27. Februar
Konzert für Freunde