Lehramt Musik
Einführung
Wer Musiklehrer*in werden möchte kann an der UdK das Fach Musik Lehramtsstudium im Fach Musik für das Lehramt an Grundschule oder für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien studieren. Sie werden an der UdK von erstklassigen Lehrer*innen unterrichtet. Die Exzellenz der künstlerischen Studiengänge geht Hand in Hand mit der Exzellenz der pädagogischen und wissenschaftlichen Ausbildung.
Bachelor
Grundschule
Regelstudienzeit: 6 Semester
Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
Wer an Grundschulen das Fach Musik unterrichten will, wählt den lehramtsbezogenen Bachelor-Studiengang Lehramt für die Grundschule mit dem vertieften Fach Musik und den Fächern Mathematik und Deutsch. Es schließt sich ein Master an.
Integrierte Sekundarschulen und Gymnasien
Regelstudienzeit: 6 Semester
Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
Wer an Gymnasien bzw. Integrierten Sekundarschulen (ISS) das Fach Musik unterrichten will, wählt den lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Lehramt an ISS und Gymnasien. Neben dem Unterrichtsfach Musik an der UdK Berlin werden ein zweites Unterrichtsfach und Module der Bildungswissenschaften an einer anderen Berliner Universität studiert (HU, TU, FU). Es schließt sich ein Master an, der den Zugang zum Referendariat eröffnet.
Master
Grundschule
Regelstudienzeit: 4 Semester
Abschluss: Master of Education
Lehramtsbezogene Studiengänge in Berlin werden als gestuftes Bachelor/Masterstudium angeboten. Um an Schulen unterrichten zu können, muss ein lehramtsbezogener Masterstudiengang absolviert werden. Der Masterstudiengang beinhaltet ein Praxissemester, welches in der Schulform angeboten wird, in der man später unterrichten möchte.
Integrierte Sekundarschule
Regelstudienzeit: 4 Semester
Abschluss: Master of Education
Lehramtsbezogene Studiengänge in Berlin werden als gestuftes Bachelor/Masterstudium angeboten. Um an Schulen unterrichten zu können, muss ein lehramtsbezogener Masterstudiengang absolviert werden. Der Masterstudiengang beinhaltet ein Praxissemester, welches in der Schulform angeboten wird, in der man später unterrichten möchte.
Gymnasium
Regelstudienzeit: 4 Semester
Abschluss: Master of Education
Lehramtsbezogene Studiengänge in Berlin werden als gestuftes Bachelor/Masterstudium angeboten. Um an Schulen unterrichten zu können, muss ein lehramtsbezogener Masterstudiengang absolviert werden. Der Masterstudiengang beinhaltet ein Praxissemester, welches in der Schulform angeboten wird, in der man später unterrichten möchte.
Studienverlauf
- Bachelor, 6 Semester
- Master, 4 Semester 1 Praxissemester im 3. Semester
- Vorbereitungsdienst, 18 Monate
- Berufsleben als Lehrkraft
Praxissemester
Das Praxissemester findet regelmäßig zum Wintersemester des 3.Semesters im Masterstudiengang statt. Es ermöglicht den Studierenden, die im Lehramtsstudium erlernten Kompetenzen in einem geschützten Umfeld anzuwenden und zu erweitern. Detaillierte Informationen sind auf der Webseite des Praktikumsbüros der UdK zu finden.
Vorlesungsverzeichnis
Die Veranstaltungen der einzelnen Fakultäten, auch der Weiterbildenden Studiengänge, finden Sie hier digital im Vorlesungsverzeichnis. Außerdem sind auf der folgenden Seite die Vorlesungszeiten des aktuellen und der kommenden Semester vermerkt.
DIE UNIVERSITÄTEN, AN DENEN DU AUCH STUDIERST
ENTDECKE DIE KÜNSTLERISCHEN STUDIENORTE DER UDK BERLIN
WIE BEWERBE ICH MICH?
Beachte die Fristen, damit deine Bewerbung bei uns rechtzeitig eingeht.
Bachelor
Grundschule
Zulassungsvoraussetzungen | Semester | Bewerbung zum Wintersemester 2022/23 |
Allgemeine Hochschulreife und künstlerische Begabung | 6 | 01.03.-30.04.2022
|
Integrierte Sekundarschule & Gymnasium
Zulassungsvoraussetzungen | Semester | Bewerbung zum Wintersemester 2022/23 |
Allgemeine Hochschulreife und besondere künstlerische Begabung | 6 | 01.03.-30.04.2022 |
Master
Grundschule
Zulassungsvoraussetzungen | Semester | Bewerbung zum Wintersemester 2022/23 |
Abschluss des Bachelorstudiums Lehramt Musik an Grundschulen oder der erfolgreiche Abschluss eines vergleichbaren Lehramtsstudiums an einer anderen Hochschule und künstlerische Begabung. | 4 | 01.03.-30.04.2022 |
Integrierte Sekundarschule & Gymnasium
Zulassungsvoraussetzungen | Semester | Bewerbung zum Wintersemester 2022/23 |
Abschluss des Bachelorstudiums Lehramt Musik an ISS/ Gymnasien oder der erfolgreiche Abschluss eines vergleichbaren Lehramtsstudiums an einer anderen Hochschule und besondere künstlerische Begabung. | 4 | 01.03. - 30.04.2022 |
Hier gehr es zum
B E W E R B U N G S G U I D E für den Bachelorstudiengang
»Lehramt Grundschule mit dem vertieften Fach Musik«
der UdK Berlin.